Haben Sie in der Schule auch oft einen Spicker dabeigehabt? Kurze, komprimierte Stichwörter und auf einmal war der ganze Stoff wieder abrufbar…
Wenn´s das heute noch gäbe und man auch im Job mal schnell „spicken“ könnte. Können Sie jetzt!
Mit der Serie der Architektur-Spicker beleuchten wir für Sie die konzeptionelle Seite der Softwareentwicklung. Als verdichtete Referenz liefern sie Ihnen flink abrufbares Know-how zur Orientierung und Sicherheit in Ihrer täglichen Arbeit.
Was bieten Ihnen die Architektur-Spicker:
moderne
Inhalte von renommierten Experten ausgewählt und aufbereitet
im
Projekteinsatz bewährte Werkzeuge: Checklisten, Vorlagen, Vorgehen
regelmäßige
Updates und frische Spicker
Der Architektur-Spicker #15 ist jetzt zum Thema
Documentation-as-Code verfügbar.
Die Verwendung der gleichen Tools und Prozesse wie in der Softwareentwicklung ermöglicht die
effiziente Pflege von Dokumentation. Dieser Spicker erklärt die Idee detailliert und hilft euch beim
Dokumentieren eurer Vorhaben.
Worum geht’s?
Die bestehende Dokumentation ist sperrig und veraltet.
Wie könnt ihr sie mit euren gewohnten Tools erstellen und aktuell halten?
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Mit welchen einfachen Ansätzen und Werkzeugen fertigt ihr Diagramme an?
Bei Docs-as-Code gibt es viele Tools, Formate und Best Practices.
Wie wählt ihr die für euer Umfeld richtigen aus?
Implementierung und Dokumentation laufen mit der Zeit auseinander.
Wie hält das Entwicklungsteam sie synchron?
Die Bestellung ist kostenfrei und ganz unkompliziert! Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus, dann senden wir Ihnen umgehend per E-Mail die gewünschten Spicker als PDF.
Wir benötigen lediglich als Spickzettel für uns Ihre Kontaktdaten und Ihr Einverständnis, dass embarc und SIGS DATACOM Sie auch künftig über Angebote informieren dürfen.
Der Architekturüberblick
Quantitative Analyse
Microservices
Architektur-Reviews
Cloud-Anwendungen
Agile Architekturen
Continuous Delivery
Nachhaltiges Software-Design
Moderne Frontend-Architektur
Machine Learning Lösungen entwerfen
Container Anwendungen entwickeln
Leichtgewichtige Reviews mit LASR
Domain-driven Design in der Praxis
Platform Engineering
Documentation-as-Code einsetzen
Weitere Ausgaben folgen!
Softwarearchitektur in gut.
embarc ist die erste Adresse für Architekturfragen auf Unternehmens-, Lösungs- und Technologieebene. Unsere Berater sind anerkannte Experten, die sich durch fachliche und technische Exzellenz sowie breites Erfahrungswissen auszeichnen. Als unabhängiges und freies Beratungshaus können wir uns völlig unvoreingenommen mit Ihren individuellen Herausforderungen auseinandersetzen.
So sorgen wir dafür, dass Sie organisatorisch und methodisch passend aufgestellt sind und langfristigen Nutzen aus Ihren IT-Investitionen ziehen – vom gewählten UI-Framework bis zur strategischen Technologiebasis.
Bei all unseren Aufgaben wird Pragmatismus und Zielorientierung groß geschrieben. Unser Anspruch ist es, immer das beste Team für die Aufgabe zu finden – sind wir das nicht selbst, aktivieren wir unser großes Netzwerk an Fach- und IT-Experten.
Wir teilen unser Wissen gerne und bieten Ihnen Impulsvorträgen zu aktuellen Themen, lebendige Workshops mit Ihrem Team oder begleiten Ihr Vorhaben durch direkte Hilfe im Projekt.
Bauen Sie Expertise auf und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in unseren Seminaren – wir unterstützen Sie auf dem Weg zum iSAQB Certified Professional for Software Architecture (CPSA) im Foundation und Advanced Level.
Fachinformationen für IT-Professionals
SIGS DATACOM ist ein internationales und herstellerunabhängiges Unternehmen für Weiterbildung in der Informationstechnologie. Als führender Weiterbildungsanbieter für die Themenbereiche Software-Programmierung und -Architektur sowie BI und Data Warehousing bietet SIGS DATACOM Software-Architekten, IT-Projektleitern, Entwicklern sowie BI/DW-Professionals, -Projektleitern und -Consultants hochwertige Fachinformationen an.
Seit 1991 profitieren Software-Architekten, IT-Projektleiter, Business Intelligence- oder Data Warehousing-Professionals von der Qualität unserer herstellerunabhängigen Angebote.
Ein Team namhafter Branchenexperten sondiert für uns kontinuierlich den IT-Markt und trennt kurzfristige Trends von nachhaltigen Entwicklungen. Nur was sich am Markt bewährt oder das Potential zum nachhaltigen Einsatz in der Praxis hat, wird Bestandteil unseres umfangreiches Weiterbildungs- und Fachinformationsprogramms.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Angeboten in den Bereichen Konferenzen, Seminare, Fachzeitschriften und Wissen.